Schafzucht 21/2015
Panorama
Betriebsführung
AUFREGER
Ohrmarken: Freie Wahl in NRW
Seite 38
Haltung
STANDPUNKT
Schafe im Wein
Seite 5
DEN SCHÄFERNACHWUCHS FÖRDERN
Lerne Hüten und werde Schäfer/in
Seite 6
LANDSCHAFTSPFLEGE EINMAL ANDERS
Den Weingarten mit Schafen beweiden?
Seite 8
Seite 14
WISSEN
Spurenelemente II
Seite 32
Tiergesundheit
TIERGESUNDHEIT
Ohrmarken: Ätherische Öle reduzieren Infektionsrisiko
Seite 29
Seite 30
TIERGESUNDHEIT
Die Leber kann viel vertragen, bevor es zu spät ist!
Seite 31
Herdenschutz
IM INTERVIEW
„Es sind noch sehr viele Fragen offen“
Seite 19
Industrie und Wirtschaft
INDUSTRIE & WIRTSCHAFT
Produkte
Seite 33
Rasseporträt
RASSEPORTRÄT
Herdenschutzhunde
Seite 34
Rasseporträt
Shropshire
Seite 39
Reportage
SCHAFHALTUNG
Eine Lammzeit im Winter
Seite 12
Für die ganze Familie
FÜR DIE GANZE FAMILIE
Lebensart
Seite 36
Verbände aktiv
VDL/BDZINFORMATIONEN
Ein Scrapie-Fall erschwert das Vorgehen
Seite 16
VERBÄNDE AKTIV
Alles hängt an den Herdenschutzmaßnahmen
Seite 18
Seite 20
VERBÄNDE AKTIV
Schafhaltungslehrgang mit neuem Konzept
Seite 22