Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VDL-MITGLIEDERVERSAMMLUNG

VDL-Vorstand im Amt bestätigt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) am 7. Mai 2024 in Berlin standen Wahlen des Vorstandes auf dem Programm.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der „neue-alte“ VDL-Vorstand (v.l.): Gerhard Schuh, Janine Bruser, Henning Hinz, Alfons Gimber, Werner Neumann, Andreas und Ortrun Humpert und Reinhard Heintz. Auf dem Bild fehlen Jens-Uwe Otto und Ingo Stoll.
Der „neue-alte“ VDL-Vorstand (v.l.): Gerhard Schuh, Janine Bruser, Henning Hinz, Alfons Gimber, Werner Neumann, Andreas und Ortrun Humpert und Reinhard Heintz. Auf dem Bild fehlen Jens-Uwe Otto und Ingo Stoll.Frauke Muth
Artikel teilen:

Alle bisherigen Vorstandsmitglieder kandidierten erneut und wurden in einem unkomplizierten Wahlverlauf von der Mitgliederversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Der neue Vorstand setzt sich demnach aus folgenden Personen zusammen:

  • Vorsitzender: Alfons Gimber (Baden-Württemberg)
  • Stellvertretender Vorsitzender: Werner Neumann (Rheinland-Pfalz)
  • Weitere Vorstandsmitglieder: Karl-Henning Hinz (Schleswig-Holstein), Reinhard Heintz (Hessen), Ortrun Humpert (NRW), Jens-Uwe Otto (Thüringen). Andreas Humpert (NRW) und Ingo Stoll (Mecklenburg-Vorpommern) sind als Sprecher der VDL-Abteilungen „Zucht“ und „Berufsschäfer“ automatisch im VDL-Vorstand, ebenso wie die beratenden Mitglieder aus dem Kreis der Zuchtleiter, Janine Bruser (Schleswig-Holstein) und Gerhard Schuh (Thüringen).

Als Gastreferent hielt in diesem Jahr Jan-Niclas Gesenhues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMUV), einen Vortrag. Mit den Worten „Wir sind auf Sie angewiesen“, betonte er die große Bedeutung der Schafhaltung aus Sicht des BMUV.

Einen ausführlicheren Bericht über die VDL-Mitgliederversammlung lesen Sie im Schafzucht-Magazin.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren