Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WOLFSDIALOG IM UMWELTMINISTERIUM

Schafbranche für ein Statement eingeladen

Unmittelbar nach dem Wolfsgipfel des Deutschen Bauernverbandes am 28. April und der Umweltministerkonferenz am 11./12. Mai hat die VDL nun die Chance, sich beim 1. Wolfsdialog des Bundesumweltministeriums am 1. Juni 2023 mit einem Statement einzubringen. Bereits am Vortag des Wolfsdialoges findet eine Pressekonferenz der Landnutzer- und Weidetierhalterverbände zum Thema Wolf statt.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Wir sollten natürlich das Glas nie halb leer, sondern stets halb voll, also positiv sehen. Deshalb hat sich die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) erneut an das Bundesumweltministerium gewandt. Wir wollten wissen, wann der im Koalitionsvertrag angeführte Wolfsdialog stattfinden solle? Denn dabei möchten die von uns betreuten Verbände als Vertreter der betroffenen Branche unbedingt eingebunden werden. Erfreulicherweise erhielten wir nun die Zusage, dass die VDL – trotz des Fernbleibens des Bundesumweltministeriums beim Wolfsgipfel des Deutschen Bauernverbandes – in diesen Dialog eingebunden wird: Die VDL ist ebenfalls wie der Bundesverband Berufsschäfer für ein Statement von 3 bis 5 Minuten zu Beginn des Wolfsdialoges...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: