Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fütterung

Zwischenfrucht mit Schafen beweiden

Jetzt im Mai stehen keine Zwischenfruchtflächen mehr zur Verfügung. Aber die Beweidung von Herbst- und Winterzwischenfrüchten durch Schafe ist gerade für Betriebe mit zu wenig Winterfutter und/oder zu geringer Stallkapazität eine Möglichkeit, besser über die Runden zu kommen.

Veröffentlicht am
Frauke Muth
Zwischenfrüchte werden zur Verbesserung des Bodenlebens und der Bodenstruktur zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut. Sie schützen vor Erosion und Verschlämmung und speichern Nitrat im Boden. Vor allem Kreuzblütler und Klee durchwurzeln den Boden intensiv und machen ihn damit durchlässiger für Wasser. Gräser mit ihrem dichten, feinen Wurzelwerk machen die Kultur weniger trittempfindlich. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts treten immer häufiger zum Teil extreme Dürrejahre mit einer langanhaltenden Sommertrockenheit auf. Dies macht Zwischenfrüchte noch einmal interessanter: Sie können bei der richtigen Sortenwahl Futterengpässe abmildern.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate