Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MECKLENBURG-VORPOMMERN

Bockauktion der Fleischschafe

Am 23. April 2022 fand die Prämierungsveranstaltung der Fleischschafe im Vermarktungszentrum der RinderAllianz GmbH in Karow statt. Mit 36 aufgetriebenen Böcken der Rassen Su_olk, Schwarzköp _ges Fleischschaf und erstmalig auch Shrop shire, war die Zahl etwas geringer als in früheren Jahren, allerdings deutlich höher als bei der Auktion 2021, die wegen Corona online durchgeführt werden musste. Herdenschafhalter und Züchter nutzen diese Auktion, um ihre Herden mit Böcken mit hohem Potenzial und besten Anlagen als Vererber zu verstärken.
Veröffentlicht am
Mister Karow stammt aus der Zucht Lübstorf (v.l.): Susanne Petersen, Dr. Siegfried Hoffmann vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Jörg Pundt und Stefan Erb.
Mister Karow stammt aus der Zucht Lübstorf (v.l.): Susanne Petersen, Dr. Siegfried Hoffmann vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Jörg Pundt und Stefan Erb.LSZV MV
In der ersten Klasse traten zwei Shropshire-Böcke von Christian Käding, Boock, gegeneinander an. Den Vorzug erhielt "Edgar vom Forsthof". In der sich anschließenden Suffolk-Klasse stand ein Bock aus der Zucht von Christian Schröder, Groß Wokern, vorn. Die Schwarzköpfigen Fleischschafe waren mit 28 Böcken am stärksten vertreten. Die Richter Stefan Erb, Stellvertretender Vorsitzender des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen, und Susanne Petersen, Vorsitzende des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern, rangierten in der dritten Klasse des Tages einen Bock aus der Bio-Schäferei Will, Fuhlendorf, nach vorne. Dieser wurde im weiteren Verlauf der Prämierung zum Wollsieger gekürt. Die vierte Klasse war ein interner...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: