Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUNDESKAMERUNSCHAFSCHAU

Größte Ausstellung der Vereinsgeschichte

In diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Vereins der Kamerunschafzüchter und -halter und alle Interessierten vom 17. bis 19. September 2021 bei Gastgeber Kay Heckel, zweiter Kassierer des Vereins, in Römhild (Thüringen), zur Bundeskamerunschafschau 2021 mit anschließender Jahreshauptversammlung. Es reisten Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus den angrenzenden Nachbarländern an.
Veröffentlicht am
Die Vorstandschaft (v.l.) mit dem Ia-Altbock (im Besitz von Familie 
Kilian): Viktor Wiese, Andreas Behrens, Marcel Müller, Kay Heckel, 
Thomas Kilian und Vanessa Eckhardt.
Die Vorstandschaft (v.l.) mit dem Ia-Altbock (im Besitz von Familie Kilian): Viktor Wiese, Andreas Behrens, Marcel Müller, Kay Heckel, Thomas Kilian und Vanessa Eckhardt. Verein der Kamerunschafzüchter und -halter
Im Landesverband Thüringer Schafzüchter und Ludwig Daum aus Bayern vom ausrichtenden Verein begutachteten die Kamerunschafe sehr genau. Die Mehrheit der Schautiere entstammte Herdbuchzuchten. Unterteilt wurde in die Kategorien Altböcke, Jungböcke, Bocklämmer, Muttertiere und Mutterlämmer. Mit 36 Tieren waren die Mutterlämmer die am stärksten vertretene Gruppe. Insgesamt wurden 80 Kamerunschafe bei der diesjährigen Bundesschau ausgestellt. Eine solch große Anzahl gab es in 24 Jahren Vereinsgeschichte noch nie.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: