Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FÜR EIN AKTIVES WOLFSMANAGEMENT

Zweite Aktion „Lichter gegen das Vergessen“ mit großer Beteiligung

An über 135 Orten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden leuchteten am 10. November 2021 wieder Lichter und Feuer im Rahmen der zweiten Aktion „Lichter gegen das Vergessen“, zu der der Förderverein der Deutschen Schafhaltung (FDS) aufgerufen hatte.
Veröffentlicht am
Bei Familie Kehl-Beckmann aus Kirburg (Rheinland-Pfalz).
Bei Familie Kehl-Beckmann aus Kirburg (Rheinland-Pfalz). privat
Mit dieser Aktion möchten die Beteiligten ein Zeichen gegen die uneingeschränkte Ausbreitung der Wölfe setzen. Eine Übersichtskarte auf der FDS-Internetseite (www.wir-lieben-schafe.com/lichter-gegen-das-vergessen) zeigt alle Standorte der Aktionslichter, die die Forderung des Fördervereins unterstützen: „Die Landbevölkerung fordert mit Blick auf die rasante Ausbreitung der Wölfe und die steigende Zahl an tödlichen Übergriffen auf Weidetiere ein aktives Wolfsmanagement“, betont Wendelin Schmücker, Vorsitzender des FDS. Deutschland und Europa brauchen ein neues, aktives Wolfsmanagement und auch die Möglichkeit, Wolfsrudel zu entnehmen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: