Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MEHR WÖLFE, MEHR RISSE, MEHR PROBLEME

Gerissene Schafe in Stralsunder Fußgängerzone

Angesichts der aufsehenerregenden Aktion von Schäfermeister Ingo Stoll fordern die Schaf- und Ziegenhalter in Mecklenburg-Vorpommern klare Verhältnisse im Umgang mit dem Wolf und seinen Folgen.
Veröffentlicht am
Sabine Firnhaber
Am 4. Mai 2021 wandte sich Schäfermeister Ingo Stoll spektakulär an die Öffentlichkeit, indem er vier gerissene Schafe in der Stralsunder Fußgängerzone präsentierte. Die Verzweiflungstat rief verschiedenste Reaktionen hervor, geändert hat sich an der Situation für die Weidetierhalter bisher jedoch nichts. Der Vorstand des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes Mecklenburg-Vorpommern sieht die aktuellen Entwicklungen mit großer Sorge und hält ein klares Wolfsmanagement mit aktiver Vergrämung und Entnahme von Wölfen, die Weidetiere reißen, sowie die Unterstützung der Weidetierhalter bei aus den Weiden getriebenen Herden und den laufenden Kosten für den Wolfsschutz für unabdingbar. "Wir fühlen uns allein gelassen in einer unerträglichen Situation....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: