Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LANDES-SCHAFZUCHTVERBAND WESER-EMS

Über 350 Milchschafe ins Ausland verkauft

Ob nach Russland oder Ungarn: Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems verkaufte im vergangenen Jahr zahlreiche Mutter- und Jungschafe sowie Zuchtböcke der Rasse Ostfriesisches Milchschaf in die beiden Länder. Dort ist die Nachfrage nach Milchschafen groß. Hierzulande fehlen hingegen spezialisierte Schafmelkbetriebe, die die Tiere der Züchter aufnehmen könnten.
Veröffentlicht am
Michael Gertenbach
Schon Ende April des vergangenen Jahres konnte der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems 59 Jungschafe und einen Zuchtbock nach Russland exportieren. Vorher mussten die Tiere vier Wochen lang in einem Quarantänestall untergebracht und hinsichtlich diverser Krankheiten getestet werden. Dabei verlief alles er-folgreich, die Tiere konnten ihre weite Reise antreten und sind wohlbehalten im Käuferstall in der Nähe von Moskau angekommen. Bislang wurden dort im Betrieb nur Lamm- und Schaffleisch erzeugt. Mit Ostfriesischen Milchschafen will man künftig auch Schafmilch erzeugen und in die Vermarktung von Schafmilchprodukten einsteigen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: