Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LANDTAGSWAHL BADEN-WÜRTTEMBERG 2021

Nachgefragt: Was tun die Parteien für die Schäfereien?

Am 14. März 2021 werden die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg zu den Wahlurnen gerufen, um einen neuen Landtag zu wählen. Im Hinblick darauf hat der Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg e.V. die Regierungsparteien gefragt, wie sie sich künftig für die Schafhalterinnen und Schafhalter im Bundesland einsetzen wollen.
Veröffentlicht am
shutterstock.com/Robert Kneschke
Welche Möglichkeiten sieht die Fraktion, die Schäferei in Baden-Württemberg zu verbessern und die Zukunft der Schäfereibetriebe zu sichern? CDU: Mit der Schaffung des Schäferei-Kompetenz-Zentrums ist ein erster wichtiger Baustein geschaffen worden, um grundsätzliche schäfereibezogene Themen gemeinsam zu diskutieren und einer Lösung zuzuführen. Zudem werden mit dem Programm Beratung.Zukunft.Land. und sei-nen Beratungsmodulen den Unternehmen ein attraktives und differenziertes Beratungsangebot angeboten. Auch Schäferinnen und Schäfer können dieses in Anspruch nehmen und finden dort ein umfangreiches Beratungsangebot, beispielsweise die Beratungsmodule "Schafe-Ziegen" und "Optimierung Tierwohl".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: