Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUNDESTAGSWAHLEN IM SEPTEMBER

Forderungen rechtzeitig an Politiker vermitteln

Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 und bei den Landtagswahlen in sechs Bundesländern gilt es, genau hinzuschauen, was seinerzeit von den Abgeordneten gegenüber der Schaf- und Ziegenhaltung versprochen wurde beziehungsweise was in den Koalitionsvereinbarungen zu unseren Themen steht und was davon eingehalten wurde. Entsprechend sollte unsere Stimmabgabe erfolgen. Hier kann jeder vor Ort seinen gewählten Volksvertreter beurteilen. Im Vorfeld der Wahl werden wir mit der Schafzucht wieder Fragen an die Bundestagsfraktionen richten und die Antworten danach in der Schafzucht veröffentlichen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag 
Im Hinblick auf die Bundestagswahl sollten wir unsere Forderungen zur Wirtschaftlichkeit, zum Insektenschutz-programm, zur Nutztierstrategie und zum Thema Schafwolle gegenüber den zur Bundestagswahl antretenden Kandidaten übermitteln. Dafür ist es ratsam, in den nächsten Monaten bis zum Wahltermin mit den Landesverbänden Abgeordnete auf die Betriebe einzuladen - sofern dies unter Corona-Bedingungen möglich ist -, damit diese die Situation der Schafhaltung und die gesellschaftlichen Leistungen, die hier neben der Erzeugung hochwertiger Lebensmittel erbracht werden, kennenlernen. Bei solchen Vor- Ort-Terminen lassen sich unsere Forderungen gut vermitteln und begründen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: