Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AKTIONSTAG „TAG DER OFFENEN WEIDE“

Ein Blick hinter die Kulissen der Weidetierhaltung

Die Bevölkerung über die Weidetierhaltung und deren Situation informieren -- dieses Ansinnen verfolgte der Aktionstag "Tag der offenen Weide" Anfang September im hessischen Wartenberg-Angersbach. Organisiert hatten den Tag Lisa Fehrenbach, Philipp Seipel und Wolfgang Pschierer. Die Veranstaltung war Teil einer bundesweiten Aktion.
Veröffentlicht am
Lisa Fehrenbach
Der "Tag der offenen Weide" hat es sich zum Ziel gesetzt, auf die teils prekäre Situation der Weidetierhalter in Deutschland aufmerksam machen. Dabei geht es zuvorderst um die Artenvielfalt, aber auch um den gesamten Erhalt der Vielfalt in Deutschland. Aus gutem Grund: Denn auf den Flächen, auf denen Weidetiere grasen, wachsen Blumen und Kräuter. Entsprechend viele seltene Insekten und Schmetterlinge, Feldhasen und Vögel finden sich dort.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: