Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KÖR- UND ABSATZVERSTEIGERUNG

Bentheimer Böcke unter dem Hammer

Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems führte Ende Juli die 26. Kör- und Absatzveranstaltung für Bentheimer Landschafe in Uelsen durch. Das Angebot war noch größer als im Vorjahr. So konnten in diesem Jahr mit 57 angebotenen und 56 verkauften Tieren acht Böcke mehr abgesetzt werden.
Veröffentlicht am
Klaus Gerdes
Bei den Landschafrassen gewinnt die Zucht auf Scrapieresistenz an Bedeutung. 38 aufgetriebene Bent-heimer Landschafe hatten bereits den gewünschten Genotyp ARR/ARR. Erste Zuchttierbestände wurden von der LWK Niedersachsen als scrapieresistent anerkannt. An der Auktion in Uelsen nahmen in den vergangenen Jahren Züchter aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen. Dadurch wird der genetische Austausch zwischen den Populationen in den einzelnen Landesverbänden gefördert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: