Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
24. NIEDERSÄCHSISCHER TAG DES RAUHWOLLIGEN POMMERSCHEN LANDSCHAFES

Sinbad, Annabel und Wolke auf dem Siegertreppchen

Blaue bis graue Wolle und ein mittelgroßer Rahmen sind typische Zeichen für das Rauhwollige Pommersche Landschaf. In Niedersachsen werden knapp 300 Mutterschafe dieser vom Aussterben bedrohten Landschafrasse gehalten. In diesem Jahr trafen sich engagierte Herdbuchzüchter aus Niedersachsen und Hessen bei Hagen Eichhoff in Stubben, um die Jährlingsschafe und -böcke zu kören.
Veröffentlicht am
Mathias Brockob
Den Siegerbock der Veranstaltung stellte Thomas Gerken aus Syke mit dem Bock Paul, der neben seiner ausgeglichenen grau-blauen Wolle eine sehr typvolle Erscheinung präsentierte. Für diese züchterische Leistung wurde die Zucht Gerken mit einer bronzenen Preismünze der Landwirtschafskammer Niedersachsen ausgezeichnet. Den Ib-Preis sicherte sich der Bock Sindbad aus der Zucht von Wiebke Knoop, Lilienthal, der mit einer besonders schönen blauen Wolle punktete.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: