Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haarschafe

Auf der Suche nach dem perfekten Haarschaf

Zwei deutsche Züchter - Klaus-Dieter Braunseis und Stephan Graute - bemühen sich, nach dem Vorbild der Santa-Inês-Schafe aus Südamerika ein Fleischschaf ohne Wolle zu züchten. Im Fokus ihrer Zuchtarbeit standen dabei folgende Ansprüche: nicht scheren müssen, sehr guter Fleischansatz, gute Gesundheit.
Veröffentlicht am
Silvia Kölbel
Klaus-Dieter Braunseis aus dem thüringischen Sorge-Settendorf und Stephan Graute aus Verl in Nordrhein-Westfalen beschäftigen sich mit der Zucht einer hierzulande weitgehend unbekannten Haarschafrasse, den Santa-Inês-Schafen aus Südamerika. Klaus-Dieter Braunseis folgte vor acht Jahren einem Aufruf des Nolana-Netzwerkes Deutschland, die Nachzucht dieser Rasse in Angriff zu nehmen. Das Nolana-Netzwerk ist ein Verein, der sich der Zucht von Haarschafrassen widmet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: