Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasseporträt

Krainer Steinschaf

Das Krainer Steinschaf oder Bovska Schaf, wie es in seiner Heimat Slowenien heißt, ist eine der ältesten, noch vorhandenen alpinen Schafrassen und steht auf der Roten Liste der GEH. Es ist ist das Milchschaf der Alpen.

Veröffentlicht am
VDL, ARGE Krainer Steinschaf
Das Krainer Steinschaf gehört heute in seiner ursprünglichen Form zu den vom Aussterben bedrohten Schafrassen und steht daher auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH). Letzte Reste der Rasse konnten erhalten werden in Slowenien, im Dreiländereck Slowenien-Kärnten-Italien (Rassename: Bovska Ovca ) sowie im benachbarten Italien (Rassename: Plezzana). Noch heute wird das Krainer Steinschaf dort zur Milchnutzung gehalten. Leider konnte sich die Rasse in Deutschland und Österreich noch nicht als Milchschafrasse etablieren. Das ist unter anderem ein Ziel der Züchter der Arbeitsgemeinschaft Krainer Steinschaf.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: