Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EMPFEHLUNGEN IN CORONA-ZEITEN

Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit im Betrieb und der Schafscherer

Mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellten sich auch für die Schafhalter und -scherer Fragen, was man machen darf oder sollte bzw. was lieber nicht. Vom Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg, dem Verein Deutscher Schafscherer und der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) wurden folgende Empfehlungen festgelegt, die über die VDL-Mitgliedsverbände und -Gremien verteilt wurden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Gebot der Stunde ist es, alles Erforderliche durchzuführen, die Übertragung des Corona-Virus zu verhindern. Jeder ist daher angehalten, seinen Teil dazu beizutragen. Aus diesem Grunde empfehlen der Landesschafzuchtverband Baden- Württemberg, der Verein Deutscher Schafscherer sowie die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände für die von der Bundesregierung festgelegte Zeit den Kontakt zu anderen Personen massiv einzuschränken.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: