Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INTERNATIONALE GRÜNE WOCHE IN BERLIN

Weidetierhalter fordern Unterstützung von der Politik

Die Wolfsdiskussion ist bei fast allen Parteien in den Landtagen und im Bundestag angekommen. Umfragen haben ergeben, dass fast 80 % der Bevölkerung für eine Kontrolle der Wolfsbestände sind. Das machten die Weidetierhalter Deutschlands (WNON) auf der Grünen Woche in Berlin deutlich. Der Zuspruch der Messebesucher war groß.
Veröffentlicht am
Gina Strampe
In vielen EU-und Nicht-EU-Ländern werden Wölfe durch jagdliche Maßnahmen reguliert. Es gibt ca. 8 Millionen (Mio.) Tier-und Pflanzenarten. Fast 1 Mio. davon sind vom Aussterben bedroht. Der Wolf gehört nicht dazu. Selbst Wildbiologen, die den Wolf wollen, so der WNON in einer Pressemitteilung, forderten eine klar definierte Bestandsregulierungshöhe.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: