KOOPERATION
Biolandwirtschaft braucht die Schafe
Das erfreut des Schäfers Herz: "Ein biologisch wirtschaftender Ackerbaubetrieb braucht den Schäfer", informierte Eckhard Döring, Leiter der Gräflich Moy'schen Gutsverwaltung in Dittenfeld, auf dem diesjährigen Schafgesundheitstag in Triesdorf. Döring verwaltet einen Ackerbaubetrieb, der seit 2017 biologisch bewirtschaftet wird. Es werden Weizen, Triticale, Roggen, Erbsen, Bohnen und Kleegras angebaut. Die Bodenbearbeitung erfolgt pfluglos.
- Veröffentlicht am
Im biologischen Ackerbau wird eine möglichst lange Vegetationszeit angestrebt, damit der Boden nie bloß liegt. Gedüngt wird organisch mit Mist und Gülle. Zusätzlich liefern die im Winter abfrierenden und verrottenden Zwischenfrüchte wertvolle Nährstoffe ("Gründüngung"). Winterfeste Untersaaten und Zwischenfrüchte halten die Bodenbiologie bis ins Frühjahr fit und fixieren Stickstoff im Boden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Schafzucht erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Schafzucht-Abo