Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WOLFSANGRIFFE AUF KLEINE WIEDERKÄUER

Stellungnahme der DVG-Fachgruppe zu den Wolfsangriffen

Die Tierärztinnen und Tierärzte der Fachgruppe "Krankheiten kleiner Wiederkäuer" der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) sind besorgt über die Zunahme der Wolfsangriffe auf Schafe und Ziegen. Vor diesem Hintergrund hat die Fachgruppe folgende Stellungnahme zu den Angriffen auf Schafe und Ziegen durch Einzelwölfe und Wolfsrudel veröffentlicht.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Weidetierhaltung entspricht den gesellschaftlichen und gesetzlichen Ansprüchen an eine tiergerechte Haltung und Tierwohl und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zu Landschaftspflege, Naturschutz und Biodiversität. Jedoch häufen sich inzwischen die Übergriffe auch auf Herden, die sowohl durch geeignete, den Vorschriften entsprechende Zäune, als auch zusätzlich durch Herdenschutzhunde geschützt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: