Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHAF- UND ZIEGENTAG IN VERDEN

Betriebsergebnisse und Lämmerschwänze

Kann man mit Schafen Geld verdienen? Welche Herausforderungen bringen lange Lämmerschwänze mit sich? Themen des diesjährigen Niedersächsischen Schaf- und Ziegentages in Verden an der Aller. Die Fachvorträge und Diskussionen zeigten, dass es neben Wolf und Dürrefolgen auch noch andere Herausforderungen für die Schafhalter gibt.
Veröffentlicht am
Frauke Muth
Lämmerschwänze kupieren, vor allem bei weiblichen Tieren ist heute noch immer gängige Praxis. Doch wie bei Geflügel und Schweinen, wo Ringelschwanz und Schnabelspitze inzwischen dran bleiben müssen, gilt auch beim Schaf, dass das Tierschutzgesetz das Kupieren eigentlich nicht als Regelfall toleriert. Über kurz oder lang wird also kurz oder lang beim Lämmerschwanz nicht mehr die Frage sein. Eines der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz der Agrarforschung am Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung, das "Netzwerk 7: Schaflämmer", setzt sich daher mit den Managementbedingungen unkupierter Lämmer auseinander.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: