Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Die Kulturlandschaft braucht ihre Schäfer

Die Schafhaltung spielt für den Erhalt der Kulturlandschaft eine entscheidende Rolle, dennoch ist sie seit Jahren rückläufig. Auf der Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg am 24. April in Denkendorf wurde deutlich, was großen Einfluss auf die Zukunft der Schafhaltung hat: politische Entscheidungen und auch der Wolf.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind es, die unsere Kulturlandschaft erhalten. Und Sie sind es auch, die die von der Gesellschaft geforderte Biodiversität in die Zukunft tragen", sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) zu den Zuhörern auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Landesschaftzuchtverbandes. Umso wichtiger ist es ihr, die Politik darauf auszurichten, die Schäfer in ihrer Arbeit zu unterstützen. Die von der EU geplante Kürzung der zweiten Säule um 15 % und der ersten Säule um 5 % könne nicht akzeptiert werden, betonte die Staatssekretärin.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: