Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VEREIN DORPERSCHAFE DEUTSCHLAND

„Immer mehr Leute begeistern sich für Dorperschafe“

Ende 2018 war Familie Brandl Gastgeber für die Mitgliederversammlung des 56 Mitglieder starken Vereins Dorperschafe Deutschland e. V. Mit einem Bock und fünf weiblichen Tieren starteten Max Brandl und sein Sohn Rainer in Bad Gögging im Landkreis Kelheim (Bayern) 2004 mit den Dorperschafen. 2006 wurde die Zuchtgemeinschaft ins Herdbuch eingetragen.
Veröffentlicht am
Helga Gebendorfer
Die Schafhaltung ist auf dem Nebenerwerbsbetrieb mit 10 ha Grünland bereits seit 1975 zuhause. Anfangs wurden Merinolandschafe und Kreuzungen von verschiedenen anderen Rassen gehalten. Doch heute sind der 66jährige und sein 36jähriger Sohn von den Dorperschafen überzeugt. "Wir suchten damals eine Rasse, die nicht mehr geschoren werden muss und stießen dabei auf die Dorper", erzählen sie und begrüßen deren Vorteile: "Dorperschafe sind genügsam, leicht zu halten und zu händeln und werden auf der Weide schlachtreif", fassen Max und Rainer Brandl zusammen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: