Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HERDENSCHUTZ IN SÜDDEUTSCHLAND

„Mit wenig Aufwand leicht Beute machen“

"Wölfe leben in der Wildnis und jagen Wildtiere" und "Nutztiere wie Schafe und Ziegen fallen nicht in ihr Beuteschema" sind von Wolfsbefürwortern gerne angeführte Thesen, die die Referenten eines Workshops zum Thema "Wolf und Weidewirtschaft" im baden-württembergischen Aulendorf nun einigermaßen entkräfteten. Vielmehr jagten die Raubtiere nach dem Prinzip, möglichst leicht Beute zu machen.
Veröffentlicht am
Petra Ast
Bei Wölfen handelt es sich um ausgesprochen pragmatische Raubtiere, die mit wenig Aufwand und Risiko an ihre Nahrung kommen wollen", bescheinigte Dr. Janosch Arnold von der Wildforschungsstelle Baden-Württemberg den nach Deutschland zurückgekehrten Wölfen. Im Südwesten ist die Zahl der Raubtiere derzeit überschaubar: Das Wildtiermonitoring der Forstlichen Versuchs- und Lehranstalt in Freiburg erfasste bislang nur einen als territorial geltenden Wolf, der im Nordschwarzwald umherzieht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: