Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schleswig-Holstein

Neue Bürgerinitiative "Wolfsfreies Eiderstedt" gegründet

Am 14. September 2018 gründeten in Tetenbüll, Kreis Nordfriesland, 61 Mitglieder die neue Bürgerinitiative "Wolfsfreies Eiderstedt".
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Deiche, weites Deichvorland, hunderte Kilometer Gräben sind typisch für die nordfriesische Halbinsel.
Deiche, weites Deichvorland, hunderte Kilometer Gräben sind typisch für die nordfriesische Halbinsel.Frauke Muth
Artikel teilen:

Eingeladen hatten zu dieser Gründungsversammlung Peter Theodor Hansen, Landwirt aus Osterhever, und Olaf Dircks, Schafhalter aus Westerhever. "Als Bürgerinitiative stehen wir nicht mehr allein mit unserem Problem. Wir erhoffen uns mehr Gewicht unserer Forderungen", betont Hansen.

Die Eiderstedter Initiative ist neben der Bürgerinitiative "Für wolfsfreie Dörfer" in Winsen (Niedersachsen) und der Lausitzer Bürgerinitiative „Wolfsgeschädigte/besorgte Bürger“ (Sachsen) mittlerweile die dritte Bürgerinitiative in Deutschland, die das ungebremste Wachstum der Wolfspopulation äußerst kritisch sieht und deshalb eine Regulierung des Wolfsbestands fordert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren