Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TRADITIONEN UND BRÄUCHE

Schafhaltung in Bayern ist Immaterielles Kulturerbe

Mit den zwölf Auszeichnungen erhöht sich die Zahl in Bayern auf insgesamt 39 Einträge im 2015 eingerichteten Landesverzeichnis. "Wir wertschätzen damit Bräuche, Traditionen und Handwerkstechniken, die eine elementare Bedeutung für die bayerische Lebensart ausmachen", erklärte die Kultusministerin.
Veröffentlicht am
Gebendorfer
Von Seiten der Landwirtschaft war die Schafhaltung in Bayern mit im Boot. Die Schäferei wurde gewürdigt als eine traditionelle Form der Tierhaltung, Hut und Handwerkstechnik, die in Folge veränderter ökonomischer und rechtlicher Bedingungen mittlerweile einen starken Rückgang erfahren hat.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: