Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DIE SCHAFE VOR ÜBERGRIFFEN SCHÜTZEN

Weidetierhaltung und Wolf – wie geht das?

So lautete der Titel einer Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am 19. Februar 2018 in Northeim. Das Wolfsbüro Niedersachsen stellte die aktuelle Gesetzeslage vor, und Schäfer Peter Schirmer vom Naturhof Mühlenberg in Clausthal-Zellerfeld berichtete von seinen Erfahrungen mit Herdenschutzhunden in der Schäferei.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Seit wir die Herdenschutzhunde haben, hatte ich keinen Fall von Viehdiebstahl, kein Wild in den Zäunen und keinen Luchsübergriff mehr", erklärt Landwirtschaftsmeister und Schäfer Peter Schirmer. Er bewirtschaftet in den Höhenlagen des Harz einen größeren Landschaftspflegebetrieb, teilweise an steilen Hängen. Etwa 1000 Romanov- und Berrichon-du- Cher-Schafe werden mit Elektronetzen gekoppelt, fast ausschließlich in hofferner Lage. Vor zehn Jahren hat er begonnen, mit Herdenschutzhunden zu arbeiten und bewertet den Schutz seiner Herden als erfolgreich.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: