Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SLOW SCHAF 2017

Eine Kooperation der besonderen Art

Vom 29. Oktober bis 1. November 2017 fand auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes in Münsingen wieder die Messe "Slow Schaf" statt. Wie in jedem Jahr zog sie zahlreiche Schäferinnen und Schäfer sowie Verbraucher an.
Veröffentlicht am
Recke
Die Slow Schaf-Messe ist ursprünglich aus der Slow Food-Bewegung hervorgegangen. Diese Bewegung hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel zu unterstützen, die gut, sauber und fair hergestellt werden - so wie das Württemberger Lamm. Die Slow Schaf 2017 war für die Baden-Württembergische Lammfleischerzeugergemeinschaft (LammfleischEZG) ein guter Anlass, eine neue Art der Kooperation einzugehen. Aus diesem Grund reisten Júan- Carlos Balmaseda, Vorsitzender der "Alanser" (spanische Schaferzeugergemeinschaft mit 150 000 Mutterschafen) und Ernestine Lüdeke, die Vizepräsidentin der Fundación Monte Mediterráneo, extra aus Sevilla nach Münsingen an. Die Fundación ist eine Stiftung, die Rinder, Ibericoschweine und Schafen von einem 700 ha großen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: