Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ende des Schattendaseins

Ziegenfleisch kommt an

Ziegenfleisch und Ziegenlammfleisch sind untrennbare "Nebenprodukte" der Ziegenmilchproduktion. Von den Züchtern werden sie aber häufig vernachlässigt, obwohl damit zusätzliches Einkommen erwirtschaftet werden kann - so das Fazit einer Tagung in der französischen Region New-Aquitaine.
Veröffentlicht am
Agrarpress
Mager, zart und gut zu kombinieren - so bietet sich Ziegenfleisch für eine Vielzahl von Rezepten an. Trotzdem ist der Verzehr noch ziemlich ungebräuchlich. Was aber gravierender ist: Ziegenfleisch leidet unter dem Vorurteil, einen strengen Geschmack zu besitzen. "Doch wenn die Verbraucher es erst einmal probiert haben, schätzen sie es." Das hat Colette Baland festgestellt, die nicht nur Touristen mit Ziegenfleisch bewirtet, die ihren an der "Käsestraße" (Route du Chabichou) gelegenen Hof besuchen, sondern auch Ziegenfleischprodukte (zum Beispiel als Hackfleisch in Lasagne) an Schulkantinen liefert. Vor einigen Jahren haben mehrere Ziegenzüchter und der Ziegenzuchtverband des Departements Drôme die Initiative ergriffen, um mehr und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: