Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

aid-Broschüre „Anzeigepflichtige Tierseuchen“ neu aufgelegt

Für das schnelle Erkennen einer Tierseuche im Stall hilft die Broschüre „Anzeigepflichtige Tierseuchen“, die der aid Infodienst jetzt in der aktualisierten 14. Auflage herausgegeben hat.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf insgesamt 112 Seiten werden unter anderem wichtige Symptome der verschiedenen Krankheiten anhand von Bildern aufgezeigt. Daneben werden die Ursachen, die Verbreitungswege und die Merkmale der Krankheiten sowie die Maßnahmen gegen deren Weiterverbreitung beschrieben.

Wie der Infodienst in einem Hinweis auf die Publikation hervorhob, handelt es sich bei den anzeigepflichtigen Tierseuchen in der Regel um hochansteckende Infektionen, die entweder große wirtschaftliche Folgen haben oder auf den Menschen übertragbar sind. Tierhalter und alle, die beruflich mit Tieren zu tun hätten, seien verpflichtet, schon den geringsten Verdacht auf eine solche Seuche den Behörden anzuzeigen.

Hier geht's direkt zum aid-Shop

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren