Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HALTUNG

Zur Schlachtung tragender kleiner Wiederkäuer

Seit einiger Zeit wird in der Öffentlichkeit und von Seiten des Gesetzgebers über die Schlachtung hochtragender Nutztiere diskutiert. Aus der Arbeitsgruppe zur Vermeidung der Schlachtung tragender kleiner Wiederkäuer berichtet Dr. Karl-Heinz Kaulfuß. In Kürze wird dazu eine freiwillige Selbstverpflichtung verabschiedet, mit der die Schlachtung hochtragender Tiere verhindert wird.
Veröffentlicht am
Dierichs
Um Schlachtung hochtragender Nutztiere fachlich korrekt einzuordnen und die Häufigkeit ihres Auftretens zu beurteilen, wurde ein durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördertes Forschungsprojekt "Schlachtung gravider Nutztiere - SiGN" gestartet (siehe Schafzucht 11/2016).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: