Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WISSEN

Spurenelemente

Der Körper benötigt sie zum Teil in so geringen Mengen, dass ein Mangel nur mit synthetischem Futter und staubfreier Luft experimentell herbeigeführt werden kann. Wenn aber ein Mangel entsteht, dann sind oft die Probleme riesengroß. Gehen wir mal auf "Spurensuche".
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bis auf Jod und Bor gehören sämtliche Spurenelemente zur Gruppe der Metalle. Die meisten Spurenelemente sind Bestandteil eines Enzyms und vermitteln zwischen dem Enzym und seinem Substrat. Eisen ist das Zentralatom des Hämoglobins (roter Blutfarbstoff) und hilft, Sauerstoff zu binden und zu transportieren. Eisen kann in der Leber, im Knochenmark und in der Milz gespeichert werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: