Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FRANKREICH

Ödland bietet den Ziegen mehr

Wissenschaftler des französischen Hochschulinstitutes ISARA haben in einem Versuch die Entwicklung der Körperkondition trockenstehender Ziegen bei zwei sehr unterschiedlichen Haltungs- und Fütterungsregimen verglichen: Stallhaltung mit Heufütterung oder Weidehaltung auf verbuschtem Ödland.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das überraschende Ergebnis: Die Ziegen, die auf der Ödfläche geweidet hatten, befanden sich in einem besseren Ernährungszustand und produzierten in der folgenden Laktationsperiode mehr Milch als diejenigen Ziegen, die im Stall mit Heu gefüttert wurden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: