Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VDL-INFORMATIONEN

Vorschläge des Bundesrates nicht aufgegriffen!

Der Bundesrat hatte Ende 2014 in einer Entschließung festgestellt, dass die Möglichkeit zum innergemeinschaftlichen Verbringen von Zuchtschafen und -ziegen im Hinblick auf Scrapie durch die Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 630/2013 (TSE-Verordnung) aus Sicht des Bundesrates erheblich eingeschränkt ist.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Darüber hinaus hatte der Bundesrat die Bundesregierung gebeten, sich auf EU-Ebene dafür einzusetzen, dass der innergemeinschaftliche Handel zwischen Mitgliedstaaten, die wie Deutschland kein genehmigtes nationales Programm zur Bekämpfung der klassischen Scrapie haben, wieder möglich ist. Außerdem wurde die Bundesregierung gebeten, sich bei kommerziell genutzten und weitverbreiteten Schafrassen dafür einzusetzen, dass Bestandsuntersuchungen ausreichend sind und kein nationales Bekämpfungsprogramm erforderlich ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: