Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Noch ist reichlich Platz für Wölfe in Deutschland!

Für ungefähr 440 Wolfsrudel gibt es in vielen Regionen Deutschlands ausreichend Platz. So viel Potential für eine Zunahme der Wölfe sieht das Bundesamt für Naturschutz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Von den möglichen Lebensbedingungen her gibt es in vielen Regionen in Deutschland ausreichend Platz für den Wolf. Zu diesem Ergebnis kommen erste Modellrechnungen des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), die im Rahmen eines laufenden Forschungsvorhabens der Universität Freiburg Ende 2009 in Bonn vorgestellt wurden. „Vor allem die deutschen Mittelgebirge mit ihren ausgedehnten Waldflächen bieten vielfach geeignete Voraussetzungen für die Rückkehr der vom Aussterben bedrohten Art“, erläutert die Präsidentin des BfN, Beate Jessel. „Grundsätzlich könnten in Deutschland ungefähr 440 Rudel Lebensraum finden. Das ist aber keineswegs als Zielgröße zu verstehen, sondern spiegelt das mögliche Besiedlungspotential wider.“ Derzeit leben sieben Rudel in Ostdeutschland, nachdem sich im Jahr 2000 ein Wolfspaar aus Polen in der sächsischen Lausitz angesiedelt hatte, 100 Jahre nach Ausrottung der Art in Deutschland. Außerdem ist eine unbekannte Anzahl einzelner Wölfe in Deutschland auf Wanderschaft.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren