Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blauzungenkrankheit: Information des BMELV zu häufig gestellten Fragen

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat ein umfangreiches Dokument zu häufig gestellten Fragen rund um die Impfung gegen Blauzungenkrankheit Serotyp 8 (BTV-8) erstellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
In dieser Unterlage wird u. a. auf die Begründung für den Einsatz von nicht zugelassenen Impfstoffen, auf Impfschäden und unerwünschte Nebenwirkungen, auf die Rückstandsproblematik, die Dauer des Impfschutzes und viele weitere Fragen eingegangen. Als Schlussfolgerung der BTV-8-Impfung in Deutschland wird das Fazit gezogen, dass die Impfung auch unmittelbar einen erheblichen Beitrag zum Tierschutz leistet, da das Ziel der Impfung, klinischen Erscheinung und damit ein Leiden der Tiere zu verhindern, erreicht wurde. Aus Sicht von VDL und WDL ist es sehr erfreulich, dass diese Schlussfolgerung von Seiten des BMELV gezogen wird, zumal sich VDL und WDL massiv dafür eingesetzt hatten, dass eine verpflichtende Impfung und Bereitstellungen von ausreichenden Impfstoffmengen für kleine Wiederkäuer vorgesehen wurden. Hätte sich der Berufsstand, und hier sind sowohl die Landesschafzuchtverbände wie auch die Bundesverbände gemeint, nicht massiv eingebracht, wäre sicherlich nicht dieser große Erfolg zu verbuchen gewesen. Hingewiesen sei auch auf die Information, wonach in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich die BTV-8- Impfung auf freiwilliger Basis durchgeführt wurde. In England und Wales führte diese freiwillige Impfung nur in wenigen Regionen zu einer Impfdecke von über 80 %. Teilweise wurden nicht einmal 30 % erreicht, so die Information des BMELV. Ferner wurden mehr als 12 Mio. Impfdosen nicht abgerufen und können wegen Erreichens bzw. Überschreitens der Haltbarkeitsdauer kaum noch eingesetzt werden. Schottland setzt nun ebenfalls auf eine generelle Impfpflicht und berichtet über gute Erfolge. Dieses Dokument zu häufig gestellten Fragen rund um die Impfung gegen Blauzungenkrankheit Serotyp 8 (BTV-8) wurde den VDL- und WDLMitgliedern zugesandt und ist auch auf der internen Seite der VDL-/WDL-Homepage www. schafe-sind-toll.de zu entnehmen. Neben dem Informationspapier sind drei Anlagen zur BTV-8-Impfung beigefügt.
VDL
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren