Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blauzungenkrankheit - Stand 20.10.2023

Erneuter Verdacht auf BTV im Kreis Kleve

Im nördlichen Kreisgebiet Kleve in Nordrhein-Westfalen besteht erneut in einem schafhaltenden Betrieb der amtliche Verdacht einer Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit. Der betroffene Bestand der lokalen Schafhaltung wurde bereits vorsorglich gesperrt, um bei einer Bestätigung des Falles eine Ausbreitung zu verhindern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Außerdem wurden alle 22 Tiere amtlich beprobt. Eine Bestätigung des aktuellen Verdachtsfalles durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut) steht noch aus. Bereits am 10. Oktober 2023 kam es zu einem bestätigten Fall einer Blauzungenkrankheit bei einer Schafhaltung im nördlichen Kreisgebiet.

Tierhalter, die bei ihren Tieren Symptome der Blauzungenkrankheit beobachten, sind weiterhin dringend aufgerufen, ihren Tierarzt oder das Veterinäramt des Kreises Kleve zu kontaktieren.

Aktuelle und weiterführende Informationen gibt es auch auf den Seiten des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren