Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blauzungenkrankheit - Stand 13.10.2023

Erster BTV-Verdachtsfall im Kreis Kleve bestätigt sich

Der erste Blauzungen (BTV)-Verdachtsfall in Nordrhein-Westfalen wurde am 10. Oktober 2023 aus einem Schafbestand im Kreis Kleve gemeldet. Das meldet die Schafzüchtervereinigung Nordrhein-Westfalen. Ein Schaf, das klinische Symptome zeigte, wurde positiv auf BTV getestet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Probe wurde zur Bestätigung und Ermittlung des Serotyps an das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) weitergeleitet.

Am heutigen Tag - 13. Oktober 2023 - hat das FLI den Ausbruch der Blauzungenkrankheit, Serotyp 3, im Kreis Kleve bestätigt.

Durch den Ausbruch verliert ganz Nordrhein-Westfalen den Freiheitsstatus in Bezug auf die Blauzungenkrankheit.

Auch Belgien betroffen

Wie schon befürchtet, breitet sich das BTV 3 - Geschehen weiter rasant aus. Nach Information des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW (MLV) ist bekannt, dass auch in Belgien in einer kleinen Schafhaltung in Merksplas in der Provinz Antwerpen nahe der niederländischen Grenze der erste BTV Fall aufgetaucht ist. Ein mittlerweile genesenes Tier war durch klinische Symptome aufgefallen. 

Hier geht es zu den Informationsseiten in Deutschland:

In den Niederlanden gibt es sehr aktuelle Informationen zur Entwicklung. Hier kann man tagesaktuelle Karten zur Ausbreitung einsehen. Zur interaktiven Karte der Universität Wageningen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren