An alle Berufsschäfer/-innen: Schnelle Umsetzung der Beschlüsse - Zahlungen möglichst rasch
Nachdem anlässlich der Sitzung mit den Berufschafhaltern in
Bad Hersfeld mit deutlich klarer Mehrheit beschlossen wurde
(siehe Schafzucht 16/07, Seite 2), dass unter dem Dach der
VDL die Interessenvertretung für die Berufsschäfer/innen, finanziert
durch Sonderzahlungen dieser Berufsgruppe, ausgedehnt
werden soll, sind nun rasch weitere konkrete Schritte
vorzunehmen.
- Veröffentlicht am
Damit die Zeit bei den agrarpolitisch
wichtigen Themen nicht
davonläuft, müssen die Beschlüsse
aus Bad Hersfeld jetzt
schnell umgesetzt werden.
Die VDL hat dazu die ersten
Vorbereitungen getroffen und
diese im Rahmen einer Telefonkonferenz
zusammen mit
den Landesschafzuchtverbänden
beschlossen, so dass eine
Umsetzung schnell erfolgt.
Um planen und arbeiten zu
können, ist nun in einem weiteren
wichtigen Schritt die „Zahlung“
der Berufschafhalter erforderlich,
die dieses Vorhaben
unterstützen und dies durch
ihre Teilnahmeerklärung (siehe
VDL-Informationen in der
Schafzucht 12 und 13/07) zugesagt
haben bzw. sich auch
jetzt noch dieser Initiative anschließen. Eine entsprechende
Teilnehmererklärung ist hier
nochmals abgedruckt.
Alle Berufschafhalter, die die
Ausdehnung der VDL-Arbeit
durch einen Sonderbeitrag fördern
möchten, werden daher
gebeten, unter dem Stichwort
„VDL-Sonderbeitrag 2008“ den
in Bad Hersfeld festgelegten
Betrag von 250 Euro/Jahr auf
das in der Tabelle genannte
Konto ihres Landesschafzuchtverbandes
bis 20. September
zu überweisen. Sollte Ihr Landesschafzuchtverband
nicht
aufgeführt sein, halten Sie mit
der dortigen Geschäftsstelle
bitte Rücksprache.
Die eingegangenen VDLSonderbeiträge werden anschließend ungekürzt auf ein Sonderkonto der VDL überwiesen, so dass Ende September/ Anfang Oktober ein Kassensturz vorgenommen und damit eine Übersicht über die eingegangen Gelder gegeben werden kann. Dann werden konkrete Planungen unter Einbeziehung der kommissarisch benannten Berufschafhalter bzw. weiterer Gremien etc. erfolgen. Bitte beachten Sie, dass in einem ersten Schritt nur Zahlungen von den Berufschafhaltern erbeten werden, die Mitglied in einem Landesschafzuchtverband sind. Wie in Bad Hersfeld beschlossen, wird die Problematik „der Zahlungsbereitschaft von Nichtmitgliedern“ bzw. die erfolgreiche „Einbeziehung von Nichtmitgliedern“ in den nächsten Wochen in den VDL-Gremien behandelt und gelöst werden. In Erwartung, dass mit Hilfe dieser finanziellen Unterstützung durch die Berufschafhalter die Interessenvertretung ausgedehnt werden kann, verbleibt mit freundlichen Grüßen.
Ihre VDL
Die eingegangenen VDLSonderbeiträge werden anschließend ungekürzt auf ein Sonderkonto der VDL überwiesen, so dass Ende September/ Anfang Oktober ein Kassensturz vorgenommen und damit eine Übersicht über die eingegangen Gelder gegeben werden kann. Dann werden konkrete Planungen unter Einbeziehung der kommissarisch benannten Berufschafhalter bzw. weiterer Gremien etc. erfolgen. Bitte beachten Sie, dass in einem ersten Schritt nur Zahlungen von den Berufschafhaltern erbeten werden, die Mitglied in einem Landesschafzuchtverband sind. Wie in Bad Hersfeld beschlossen, wird die Problematik „der Zahlungsbereitschaft von Nichtmitgliedern“ bzw. die erfolgreiche „Einbeziehung von Nichtmitgliedern“ in den nächsten Wochen in den VDL-Gremien behandelt und gelöst werden. In Erwartung, dass mit Hilfe dieser finanziellen Unterstützung durch die Berufschafhalter die Interessenvertretung ausgedehnt werden kann, verbleibt mit freundlichen Grüßen.
Ihre VDL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.