Neuauflage "Ausbildung in der Schäferei"
Verbundenheit zur Natur, Verantwortung für die Herde und eine Vielfalt an Aufgaben – das zeichnet den Beruf „Tierwirt der Fachrichtung Schäferei“ aus. Mit der neu aufgelegten Broschüre „Ausbildung in der Schäferei“ wirbt die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände(VDL) für diesen interessanten Beruf.
- Veröffentlicht am

"Ausgebildete Schäfer sind nicht nur unersetzbar in der Deichpflege, sie tragen dazu bei, Kulturlandschaften in Deutschland zu erhalten. Auch die Produktion von Lammfleisch, Milch und Wolle stellt den Beruf des Schäfers als eine naturnahe und kulturell verbundene Berufung in der Landwirtschaft dar", betont der VDL-Vorsitzende Alfons Gimber.
Die Broschüre, die mit Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank erstellt wurde, gibt auf knapp 100 Seiten alle wichtigen Informationen zu dem anerkannten Ausbildungsberuf, den Ausbildungsbetrieben der Bundesländer sowie zu den Rechtsaspekten und liefert allgemeine Zahlen zum Ausbildungsberuf.
Egal ob für Ausbilder, Schulabgänger, Berufseinsteiger oder -umsteiger, diese Ausbildungsbroschüre bietet ausreichende und umfassende Inhalte, um einen Einblick in diesen bedeutsamen Ausbildungsberuf zu erhalten. Einsteiger in diesen Beruf erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben.
Die VDL-Broschüre kann kostenfrei heruntergeladen werden:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.