Hirtenheimat - der Film
- Veröffentlicht am
Mücken der Gattung Culicoides verbreiteten in Deutschland das so genannte Blauzungenvirus. Mit fatalen Folgen für Rinder und Schafe: Fieber, Anschwellen der Schleimhäute, Ödeme, Geschwüre, Blaufärbung der Zunge, Tod.
“Ich könnte jeden Tag heulen“, so Thomas als er mal wieder mehrere tote Tiere von der Abdeckerei holen lassen muss. Die Blauzungenseuche ist ein Schock für alle Schäfer. Thomas verliert Dutzende von Mutterschafen; deren Lämmer muss Anne, Thomas’ Frau, mit der Flasche groß ziehen. Nicht alle schaffen es. Andere Schafe wiederum überleben zwar, werden aber unfruchtbar. Ein Desaster. – Die einzige Hoffnung: ein Impfstoff. In Spanien wird er bereits eingesetzt, in diesem Sommer soll er nun erstmals auch in Deutschland gespritzt werden.
- Ein ungutes Gefühl aber bleibt: Kommt der Impfstoff früh genug? Wird genügend da sein? Wird er wirklich anschlagen? Gibt es Nebenwirkungen?
Die ganze Familie leidet mit. Nicht nur, weil ihre wirtschaftliche Existenz von dem Wohl der Tiere abhängig, sondern auch, weil sie mit den Tieren aufgewachsen sind, mit ihnen tagtäglich leben.
Aber: es gibt nicht nur Sorgen! – Tochter Lisa (15) hat über Winter eine Diät begonnen – und der Erfolg überrascht die ganze Familie. Lisa ist glücklich – und verbringt jede freie Minute auf einem Reiterhof in der Nähe von Malberg, ihrem Heimatdorf. Pferde sind im Moment ihr ein und alles. Durch Lisa inspiriert startet nun die ganze Familie eine Abnehm-Offensive – mit unterschiedlichen Erfolgen ...
Ein weiteres erfreuliches Ereignis: Sohn Toni hat den Realschulabschluss in der Tasche – und einen Ausbildungsplatz in seinem Traumjob ebenfalls: er wird Bestatter! Auch die Führerscheinprüfung hat er geschafft. Als Vater Thomas ihn allerdings auf die Weide einlädt, um ihm dort beizubringen wie man einen Transit-Bus auf unwegsamem Gelände bewegt, zeigen sich doch noch ein paar Schwächen. Besonders beim Anfahren am Berg.
Für Leben auf dem Hofe Stum sorgen weiterhin sechs Welpen, die vielen Freunde und Helfer, die ständig ein und ausgehen – und eine 15jährige Schülerin, die in den Sommerferien in der Schäferei Stum ein Praktikum macht und dort wohnt.
Hier die Sendedaten:
SWR RLP Freitag, den 05.09.2008
Sendung: Mensch Leute
18:15 Uhr
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.