Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern | Demonstrationsanlage Herdenschutz

Zäunung zum Anfassen und Ausprobieren

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) betreibt zusammen mit den Bayerischen Staatsgütern (BaySG) an vier Standorten in Bayern Demonstrations­anlagen zur Zäunung von Weideflächen für unterschiedliche Weidetiere. Die Demonstrationsanlage in Grub hat die LfL-Arbeitsgruppe Schafe und Ziegen fachlich konzipiert. Sie kann von den bayerischen Schaf- und Ziegenhaltern frei besichtigt werden.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Elektronetz mit Zaunerhöhung
Elektronetz mit ZaunerhöhungChristian Mendel, LfL
Artikel teilen:

"Die Bayerischen Staatsgüter sind als zentrale Versuchs- und Bildungseinrichtung der Landwirtschaft für diese Demonstrationsanlage zum Herdenschutz in Grub prädestiniert. Die hier anschaulich dargestellten effektiven Methoden zum Schutz der Nutztiere vor dem Wolf sind jederzeit zugänglich und somit eine wichtige Informationsquelle für Tierhalter, Jäger und Naturschützer", hebt der Geschäfts­führer der Bayerischen Staatsgüter, Anton Dippold, hervor.

Hier am Standort Grub sind die Anlagen für Schafe und Ziegen konzipiert. Weitere Anlagen gibt es in Bayreuth für Mutterkühe, in Prentschweiher für Gehegewild und in Schwaiganger für Pferde.

Anfassen, ausprobieren und vergleichen

Auf dem Gelände in Grub sind vielfältige Schutzvarianten zu besichtigen und zu vergleichen. Allein 14 verschiedene Elektronetze von fünf Anbietern, drei Schutzvarianten bei Photovoltaik-Anlagen, zwei höhere Festzäune mit Litzen für Steillagen bei Gefahr eines Einsprungs sowie ein Wandertor und ein Weidetor und zwei Herdenschutzmobile. Interessierte können die Elektronetze probeweise in die Wiese stecken und prüfen, wie sie damit zurecht kommen.

Die Demonstrationsanlage kann von den bayerischen Schaf- und Ziegenhaltern frei besichtigt werden. Bei größeren Gruppen bietet die Landesanstalt für Landwirtschaft auch Führungen an.

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Bayerischen Staatsgütern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren