Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern

Posten, Sharen & Co.

Das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veranstaltet am Montag, dem 17. April 2023, zum ersten Mal einen Hoffluencer-Tag. Das Team soziale Medien des Ministeriums möchte gerne einen Pool an Hoffluencern aufbauen, um sich auszutauschen und um sich gegenseitig zu unterstützen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Artikel teilen:

Der Hoffluencer-Tag resultiert aus dem Projekt "Social Media in der bayerischen Landwirtschaft", das am 1. Oktober 2020 startete, und am 31. März 2023 endet. Der Abschlussbericht der Fakultät Nachhaltige Agrar- Energiesysteme der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf dokumentiert, wie erfolgreich das Projekt gelaufen ist.

Die Studie zeigt, dass Bayerns Landwirte auf Social Media angekommen sind: 68% sind entweder privat oder betrieblich auf Social Media aktiv. Sie sind motiviert, das Ansehen der Landwirtschaft zu verbessern und sich mit Verbrauchern auszutauschen. Sie stellen sich der Herausforderung, ihren Followern die "richtigen" Inhalte zu bieten, ihren Hof und sich selbst möglichst authentisch darzustellen und damit positiv zum Bild der Landwirtschaft in der Gesellschaft beizutragen.

Der Hoffluencer-Tag am Montag, dem 17. April 2023, findet einerseits in Präsenz im Landwirtschaftsministerium statt, aber auch Interessenten aus ganz Deutschland können online teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 9. April 2023.

Alle Informationen dazu, was die Teilnehmer erwartet, gibt es auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums.

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren