Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bockmarkt in Ansbach

Fast 50 Coburger Füchse gemeldet

Für die Bockauktion in Ansbach am 31. Januar 2023 wurde ein hohes Kontingent der Rasse Coburger Fuchs gemeldet. Da die Auktion als Hybridveranstaltung durchgeführt wird, ist sie auch für Züchter, die weiter entfernt wohnen, interessant.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VDL
Artikel teilen:

Ende Januar steht die 108. Schafbockversteigerung in Ansbach auf dem Plan. Hier werden die Tiere am 30. Januar gekört, und die Versteigerung findet ein Tag darauf statt (31.01.2023). Zum Auftrieb kommen hier ca. 290 Tiere folgender Rassen:

  • Merinolandschaf
  • Suffolk
  • Schwarzköpfiges Fleischschaf
  • Coburger Fuchsschaf
  • Texel
  • Juraschaf
  • Rhönschaf

Bei der Rasse Coburger Fuchs sind 47 leistungsgeprüfte Böcke gemeldet. Die meisten sind G1-genotypisiert. Da die Böcke von etlichen verschiednen Züchtern stammen, können interessierte Käufer zwischen vielen verschiedenen Linien wählen. Der Bockmarkt in Ansbach ist der Hauptmarkt für die Landschafrassen Coburger Fuchs und Rhönschaf in Bayern. Die Coburger Füchse werden in diesem Jahr die erste Gruppe bei der Versteigerung sein.

Hybridauktion

Wie bereits in Ingolstadt findet auch die Auktion in Ansbach als Hybridauktion statt. Somit können die Käufer online oder live vor Ort steigern.

Alle Infos rund um die Märkte (Rassen, Uhrzeiten usw.) finden sie auf www.bhg-schafzucht.de

Infos zum Auktionskatalog und zu Kaufaufträgen erteilt die BHG-Geschäftsstelle: Tel. 089/536227.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren