Einblicke in wolfsabweisende Zäune
Im Rahmen des Herdenschutztages Mecklenburg-Vorpommern, am 26. November 2022, erhalten die Besucher vor Ort einen umfassenden Einblick in den Bau und die Unterhaltung von wolfsabweisenden Zäunen.
- Veröffentlicht am

Am 26. November 2022 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr lädt der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern, die LMS Agrarberatung und der Landesschaf- und Ziegenzuchtverband M-V alle interessierten Weidetierhalter nach Lübtheen in die berufsbildende Jessenitzer Aus- und Weiterbildungsschule ein.
Die Infoveranstaltung zur praktischen Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen richtet sich an alle Schafhalter, die sich ausführlich über den Bau und die Hege von wolfsabweisenden Zäunen informieren möchten.
Hierzu werden vor Ort Beispielzäune und Material präsentiert und der Zaunaufbau von Fachleuten demonstriert und erklärt.
Zudem erhalten die Besucher einen allgemeinen Überblick über die Förderrichtlinien in Mecklenburg-Vorpommern im Zusammenhang mit dem Herdenschutz und dem Wolf.
Für die Verpflegung ist gesorgt, ein Mittagsimbiss steht auf Selbstzahlerbasis zur Verfügung.
Da die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich bis zum 18. November 2022 anzumelden:
schafzucht@lms-beratung.de oder per Fax: 0381 - 877133-70
- 26. November 2022
- ca. 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Ort: Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e.V.,
Schloßstr. 2, 19249 Lübtheen OT Jessenitz
Die Veranstaltung wird auf Basis der aktuell geltenden Corona-Regelungen durchgeführt. Wir bitten Sie, sich über die aktuellen Bestimmungen auf der Homepage des LSZV e.V. (www.schafzucht-mv.de) zu informieren. Eine Teilnahme mit ungeklärten Erkältungssymptomen ist nicht gestattet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.