Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Minister in Schleswig-Holstein

Landwirtschaft und Umwelt nicht mehr in einem Ressort

Bei der Landtagswahl im Mai in Schleswig-Holstein ging die CDU als klarer Sieger hervor. Die Partei regiert jetzt in Koalition mit den Grünen. Am 29. Juni ernannte der wiedergewählte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die neuen Minister. Hier gab es für die Ressorts Landwirtschaft und Umwelt einige Änderungen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das bisher von Jan Philipp Albrecht geführte Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein gibt es in der Form nicht mehr. Die Bereiche Umwelt und Landwirtschaft wurden wieder in zwei Ressorts aufgeteilt.

Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen) ist im neuen Kabinett Günther Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur. Er war von 2017 bis 2022 Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung.

Werner Schwarz (CDU) ist jetzt Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz. Er ist Staatlich geprüfter Landwirt und seit 1990 selbstständiger Landwirt. Seit 2008 ist Schwarz Landesvorsitzender des Bauernverbandes Schleswig-Holstein, und von 2012 bis 2022 Vizepräsident Deutscher Bauernverband.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren