Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesweite Umfrage

Studie zu heimischer Schafschurwolle

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird derzeit eine Studie zur „Analyse des Marktes für Schafschurwolle aus Deutschland – Stand, Potenziale, Hemmnisse und Handlungsempfehlungen“ durchgeführt. Dafür benötigt die ausführende Agentur Ihre Unterstützung. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
colourbox.de
Artikel teilen:

Mit dieser Studie sollen die aktuellen und potenziell künftigen Märkte für die Schafschurwolle dargestellt werden, inklusive der strukturellen Hürden, die einer Erschließung dieser Märkte ggf. entgegenstehen.

Ziel der Studie ist es, unter anderem herauszuarbeiten, welche Handlungsfelder bestehen, um die Schafschurwolle in Deutschland wieder als attraktiven Rohstoff für verschiedene Anwendungsfelder zu etablieren. Des Weiteren sollen Möglichkeiten gefunden werden, die Branche allgemein zu stärken, wobei Ihr Berufsstand die Grundlage bildet.

Die Studie erfolgt im Auftrag des BMEL in Zusammenarbeit mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) als Projektträger. Mit der praktischen Durchführung wurde die Agentur white ip in Dresden beauftragt.

Angaben zur Schäferei bleiben vertraulich

Grundlage für die Ermittlung der Potenziale ist die Erhebung der aktuellen Lage auf der Erzeugerseite. Neben den Recherchen und veröffentlichten Daten, erhebt die Agentur auch eigene Daten zur Beantwortung bestimmter Fragestellungen: „Dafür bitten wir Sie, die nachfolgende Umfrage aus­zufüllen und bis zum 15.7.2022 an uns zurückzuschicken. Sollten Sie nicht zu jeder Frage eine Antwort haben, überspringen Sie sie und fahren einfach mit der nächsten Frage fort. Bei den Fragen handelt es sich nicht um Pflichtfragen, sondern um freiwillige Angaben! Ihre Antworten werden von uns vertraulich nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt. Daten zum Unternehmen werden nicht nach außen getragen, sondern nur innerhalb des Projektteams der white ip Business Solutions GmbH bearbeitet.“

Hier können Sie den Fragebogen bis 15. Juli 2022 online ausfüllen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren