Quereinstieg mit Thüringer Wald Ziegen
Am 5. April 2022 ist es wieder so weit. Dann erscheint das neue Schafzucht-Magazin für alle Schaf- und Ziegenfreunde. Auch diesmal wieder voller guter Geschichten, mit Service-Themen und zahlreichen Verbandsnachrichten.
- Veröffentlicht am

Wie der Quereinstieg mit gerade einmal vier Thüringer Wald Ziegen zum Erfolg führen kann, haben uns Frank Burkhardt und Mira Kuhlmann auf ihrem Hof Rösebach im thüringischen Ifta erzählt. Die Beiden führen mittlerweile einen Bio-Ziegenmilchbetrieb mit 400 Thüringer Wald Ziegen, der zum größten Herdbuchzuchtbetrieb dieser Nutztierrasse gehört.
Die Vorzüge tanninhaltiger Pflanzen
In der Rubrik Fütterung stellen wir tanninhaltige Futterpflanzen gegen Würmer auf den Weiden vor. Chicorée, Futterspitzwegerich und Co. können positive Effekte in der Reduktion von Endoparasiten haben und die Wiederkäuer dadurch widerstandsfähiger machen.
Hat mein Weidezaun genug Strom?
Jeder Tierhalter stellt sich beim Herdenschutz ständig die Frage, ob genug Strom auf dem Weidezaun ist. Daher sind Zaunprüfsysteme, die die Zaunspannung permanent überwachen, ein wichtiges und hilfreiches Instrument. Drei Weidetierhalter haben die Systeme praxisnah unter die Lupe genommen und berichten in der Rubrik Herdenschutz über ihre Erfahrungen.
Freuen Sie sich auf die April-Ausgabe, die zudem wie gewohnt viele bunte Nachrichten, interessante Termine, einen großen Anzeigenmarkt und aktuelle Preisnotierungen mit ausführlichen Marktanalysen für Sie bereithält.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.