Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NIEDERSACHSEN

100. Schafzüchter als scrapieresistenter Betrieb anerkannt

2021 wurde der Herdbuchbestand des Fuchsschafzüchters Manfred Tomforde aus Ahlerstedt (Niedersachsen) als 100. niedersächsischer TSE-resistenter Bestand der Stufe I der TSE-Resistenzzuchtverordnung anerkannt. Ein Blick zurück auf die Resistenzzucht in Niedersachsen.
Veröffentlicht am
Manfred Tomforde (r.) neben den Preisrichtern Jochen Fass und Sebastian Ostmann (l.) ist ein erfolgreicher Schafzüchter. Auf der Tierschau in Stollhamm 2016 stellte er mit dem besten Jungschaf der Rasse Coburger Fuchsschaf das „Topmodel“.
Manfred Tomforde (r.) neben den Preisrichtern Jochen Fass und Sebastian Ostmann (l.) ist ein erfolgreicher Schafzüchter. Auf der Tierschau in Stollhamm 2016 stellte er mit dem besten Jungschaf der Rasse Coburger Fuchsschaf das „Topmodel“. Klaus Gerdes
Die Transmissible Spongioforme Enzepahlopathie (TSE) ist der Oberbegriff für eine Reihe von Erkrankungen, u.a. BSE beim Rind und Scrapie beim Schaf bzw. bei der Ziege. 2005 wurde die TSE-Resistenzzuchtverordnung erlassen. Da der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen über die enge Anbindung an die niedersächsischen Schafzuchtverbände bereits damals etwa 10 000 Genotypisierungsergebnisse von Zuchtschafen vorlagen und fachliches Know-How in der Scrapieresistenzzucht vorlag, wurden der LWK die Aufgaben der zuständigen Behörde nach der TSE-Resistenzzuchtverordnung übertragen. Diese tierseuchenrechtliche Verordnung ist von den Herdbuchzüchtern vieler Schafrassen zu beachten und fordert u.a., dass Zuchtböcke vor dem Deckeinsatz genotypisiert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: