Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NIEDERSÄCHSISCHER LANDSCHAFTAG IN VERDEN

Qualität lässt Züchterherzen höher schlagen

Mit einer Anzahl von 63 Tieren lagen die Anmeldungen beim niedersächsischen Landschaftag im September 2021 zwar unter der der Vorjahre, die Anlagen der vorgestellten Landschafrassen waren allerdings hervorragend. Ungefähr 90 % der Tiere wiesen den Genotyp ARR/ ARR auf und galten damit als scrapieresistent. Durch eine intensive Zucht- und Selektionsstrategie haben die niedersächsischen Züchter die auf Scrapie-Resistenz ehemals sehr heterogenen Rassen mustergültig weiterentwickelt, so dass alle vorgestellten Weißen Hornlosen Heidschnucken und Coburger Fuchsschafe in G1 (höchste Scrapieresistenz) eingestuft waren.
Veröffentlicht am
Lammbock-Gesamtsieger 
der Rasse Coburger Fuchsschaf 
aus der Zucht Hennings aus 
Suhlendorf (l.)
Lammbock-Gesamtsieger der Rasse Coburger Fuchsschaf aus der Zucht Hennings aus Suhlendorf (l.) Mathias Brockob
Den besten Jährlingsbock der Weißen Hornlosen Heidschnucken stellte Tino Barth aus Twistringen. Mit einem Doppelerfolg in beiden Altersklassen der Lammböcke errangen zwei Tiere von Thomas Halanke aus Rehburg-Loccum den Sieger- und den ReserveSiegerplatz. Die Dominanz der Zucht Halanke unterbrach Volker Langreder aus Neustadt mit dem Ib-Preisträger der jüngeren Altersklasse. Bei der Auktion wurden fast alle Böcke dieser Rasse verkauft. Der Durchschnittspreis lag bei 431 Euro. Ein besonderer Höhepunkt war die Versteigerung eines weiblichen Jährlingsschafs aus der Zucht Barth, welches mit der Bewertung 8/8/8 ein echtes Ia-Klassetier war. Der Kaufpreis wurde für vom Hochwasser geschädigte Schafhalter gespendet, und die Besucher des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 137,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 95,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: